Was bedeutet Ausgeglichenheit für unser Leben?
Mein Anliegen ist es, mit meinem Coaching zwischen Ihren verschiedenen Lebens- Bereichen zu vermitteln und Ihnen dadurch zu helfen, die Lebens-Balance wieder zu finden, die jeder von uns für die unterschiedlichen Rollenanforderungen in unserem Leben und für unsere Gesundheit dringend benötigt. Nur dadurch ist dieses Wohlgefühl, was man Glück nennt, zu erreichen.
Die meisten Menschen führen heutzutage zunehmend ein unausgeglichenes Leben voller Unruhe,
Disharmonie und Unzufriedenheit.
Ein gesunder Mensch – und das sollte unser aller Ziel sein – sollte jedoch in den hauptsächlichen
Bereichen seines Lebens ausgeglichen sein:
- Zunächst unser Intellekt
Wir schicken Wortbotschaften und Bilder übers Internet etc. Wir haben mehr Informationen zur Verfügung als je zuvor und das erlaubt es so manchem, fast ausschließlich “ in seinem Kopf“ zu leben.
Wir quälen uns wegen der Vergangenheit und träumen von der Zukunft.
Viel zu oft wird die Abhängigkeit von unserer intellektuellen Seite so groß, dass wir vergessen, wieviel mehr unsere Welt – unser Leben zu bieten hat. - Unsere emotionale Seite
Viele Menschen erlauben sich aus den unterschiedlichsten Gründen kein oder nur kaum ein Gefühlsleben.
Solange man aber keinen Zugang zu seinen Emotionen gefunden hat oder zulässt, ist es auch nicht wirklich möglich, einen Zustand der Ausgeglichenheit zu erreichen. Es ist von absoluter Wichtigkeit, sich der Bedeutung der Gefühle bewusst zu sein. - Die Spiritualität
Sie hat viele Gesichter, aber eines ist gewiss: sie war und ist tief im Menschen verwurzelt, und zwar schon in den frühesten Zivilisationen.
Ob man nun an eine unsichtbare, allwissende Kraft, an die Wunder der Wissenschaft und des Universums glaubt, oder einfach an die Schönheit des menschlichen Geistes, fast jeder von uns kennt die innere Sehnsucht, ein Teil von etwas sein zu wollen, das größer ist als wir selbst. - Unsere intuitive Seite
Intuitiv zu handeln bedeutet, dass wir besonnen und offen sind und bewusst die Signale aufnehmen, die wir ständig von anderen Menschen, Tieren sowie unserem Umfeld empfangen. Es heißt, dass wir unsere Verbindung zu unserem natürlichem Selbst und der Natur verstehen und die gegenseitige Abhängigkeit anerkennen.
Aber durch ein zu intellektuelles, vernunftbetontes Leben werden wir nur all zu oft von unserer Intuition getrennt.
Der Verlust unseres Zugangs zu unserer intuitiven Seite verhindert, dass wir uns selbst gut durchs Leben führen.
Denn wenn der Kontakt zu unserer Intuition fehlt, drohen wir, aus dem Gleichgewicht zu kommen.
Den meisten von uns ist das vermutlich nicht bewusst.
Viele von uns haben Verhaltensauffälligkeiten oder sogar körperliche Beschwerden, die ein Signal dafür sind, dass wir zu unserer Intuition und unserem Gleichgewicht zurückfinden müssen.
Ausgeglichenheit entsteht dadurch, dass alle Lebensbereiche und o.g. Aspekte im Einklang sind.
Die gute Nachricht lautet, dass unsere Intuition tief in uns verborgen liegt und nur darauf wartet, wieder von uns entdeckt zu werden.

